
Alfred Keller
EWIGER AUGENBLICK
Beschreibung
Alfred Keller ist der erste Schweizer gewesen, der bei Arnold Schönberg in Berlin studierte. Der Zwölftontechnik hat er sich allerdings erst später zugewandt. Wie viele Schweizer seiner Generation war er nach seiner Rückkehr in die Schweiz mit zahlreichen finanziellen Sorgen belastet, und so war nach dem II. Weltkrieg die Berufung als Klavierlehrer ans Lehrerseminar Rorschach bereits ein riesiger Karrieresprung. Erst in seinen letzten Lebensjahren sind die sinnlichen, farbenreichen und gefühlsvollen Kompositionen von Alfred Keller etwas mehr aufgeführt worden. Neben eindrücklichen Vokalwerken zeigen sich Kellers kompositorische Qualitäten vor allem in spielerischen und manchmal durchaus vertrackten Solokompositionen.
Komponist
Alfred Keller (1907-1987)
Künstler
K. Graf (Sopran), K. Widmer (Bariton), A.-K. Graf (Flöte), E. Schmid (Bass-Klarinette), D. Isler (Celesta), P. Hug-Rütti(Harfe), U. Walker (Violine), P. Demenga (Violoncello), H. Holliger, L. Pellerin (Oboe), C. Schiller (Viola), F. Eberle(Schlagzeug), Ch. Dobler, J. Wyttenbach (Klavier), Symphonisches Orchester Zürich.
CD-Bestellnummer
CTS-M 19